Amphibienwanderung beginnt: Schutzmaßnahmen und Helfer im Einsatz
Kröten ,Frösche und Molche sind wieder unterwegs. Bitte Nehmt Rücksicht und fahrt langsam.
Kröten ,Frösche und Molche sind wieder unterwegs. Bitte Nehmt Rücksicht und fahrt langsam.
Rund 30 Mitglieder und Gäste versammelten sich am 31. Januar 2025 zur Hauptversammlung des NABU Großrinderfeld im Bürgersaal der Turnhalle. Bereits vorab trafen sich viele Anwesende zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant […]
Das NABU-Meldeprojekt sammelt Daten zu Feldsperlingen, um Schutzmaßnahmen abzuleiten und die Auswirkungen von Krankheiten sowie Umweltgiften zu untersuchen.
Am dritten Adventssonntag war es wieder soweit: Der Gerchsheimer Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten und zog trotz des nasskalten Wetters zahlreiche Besucher an. Besonders der Stand des NABU (Naturschutzbund Deutschland) erfreute […]
Bis zum 10. Oktober kann der Vogel des Jahres 2025 aus fünf Kandidaten gewählt werden.
Erstmals werden dieses Jahr in der Ferienbetreuung zwei Programmpunkt angeboten.
Bei der Kontrolle der Eulenkästen konnte eine Schleiereulenfamilie, bestehend aus 6 Tieren. beobachtet werden.
Heute, am 26. Mai, hat es dann geklappt, und das bei schönstem Wetter. Der NABU Großrinderfeld führte durch das Naturschutzgebiet Haigergrund und erklärte viel Wissenswertes. Gut zehn Teilnehmer kamen, darunter sogar zwei […]
Bei gutem Wanderwetter fand die zweite Vogelstimmenwanderung rund um Brunntal statt.