Seit dem 21. April 2023 schwimmen kleine Kaulquappen im Himmelsteich.
Die Erdkröten sind zurück
Am 19. März 2023 konnten die ersten Erdkröten im Himmelsteich und im Saubad beobachtet werden.
vorläufiges Schild am Himmelsteich steht
Der konkrete Anfang ist gemacht: das erste Schild des virtuellen botanischen Gartens steht jetzt am Himmelsteich. Das Schild Ist noch vorläufig und wird weiter optimiert. Ebenso werden die Web-Inhalte, zu […]
Langsam steigt der Pegel wieder
Ende August 2022 ist die Trocken- und Hitzephase des Jahres beendet. Zu dieser Zeit hat der Pegel den Stand von ca. 47 cm erreicht. Dank der teils kräftigen Niederschläge steigt […]
Mäharbeiten am Himmelsteich
Ein Mal im Jahr muss die Wiese rund um den Himmelteich gemäht werden. Diese Pflegearbeit verhindert das Verbuschen der Fläche. Am 25. August 2022 wurde damit begonnen. Die Arbeiten erfolgen […]
Messungen an Feuchtbiotopen
Der NABU Großrinderfeld pflegt nicht nur diverse Feuchtbiotope, sondern möchte auch wissen, wie sich die Schutzflächen entwickeln. Gerade im aktuellen Hitze- und Dürresommer ist die Entwicklung der Gewässertemperaturen interessant. Daher […]
Der Pegel sinkt unter 50 cm.
Erstmals in diesem Jahr sinkt der Pegel unter 50 cm. Zum Glück starteten wir in diesen heißen, extrem trockenen Sommer mit einem gut gefüllten Teich. Im Frühjahr lag der Pegel […]
Kaulquappen im Teich
Die ersten Kaulquappen der Erdkröte sind im Himmelsteich unterwegs.