Beim ersten Nachhaltigkeitstag in Großrinderfeld

Am 25. September 2025 fand in Großrinderfeld erstmals ein Nachhaltigkeitstag statt. Auch der NABU beteiligte sich mit einem Infostand. Aufgrund des regnerischen Wetters wurde die Veranstaltung vom Marktplatz in die Turnhalle verlegt – was der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Natur- und Umweltthemen zu informieren und Infomaterial mitzunehmen.

Vegetarische Wraps am NABU-Stand

Für das leibliche Wohl sorgte der NABU mit frisch zubereiteten vegetarischen Wraps, die großen Anklang fanden. Viele Gäste ließen es sich nicht nehmen, die herzhafte Stärkung zu probieren und sich dabei über die Arbeit der Ortsgruppe auszutauschen.

Igelbabys als besonderes Highlight

Ein besonderes Highlight am NABU-Stand war der Besuch der Wildtierhilfe Jacky Schieser. Sie brachte vier Wochen alte Igelbabys mit, deren Fütterung zahlreiche Kinder und Erwachsene anlockte. Geduldig beantwortete sie Fragen zur Pflege von Wildtieren und gab wertvolle Tipps zum Umgang mit Igeln.

Fütterung der Igelbabies

Fazit

Der erste Nachhaltigkeitstag in Großrinderfeld war für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung. NABU und Wildtierhilfe konnten gemeinsam viele Interessierte erreichen und wichtige Impulse für Natur- und Umweltschutz setzen.

Beim ersten Nachhaltigkeitstag in Großrinderfeld
Nach oben scrollen