Frühlingstreffen 2025: Natur erleben – Struktur stärken
Mit einer spannenden Exkursion und wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft traf sich der NABU-Kreisverband Main-Tauber in Großrinderfeld.
Mit einer spannenden Exkursion und wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft traf sich der NABU-Kreisverband Main-Tauber in Großrinderfeld.
Am 31. Januar 2025 fand die Hauptversammlung des NABU Großrinderfeld im Bürgersaal der Turnhalle statt.
Heute, am 26. Mai, hat es dann geklappt, und das bei schönstem Wetter. Der NABU Großrinderfeld führte durch das Naturschutzgebiet Haigergrund und erklärte viel Wissenswertes. Gut zehn Teilnehmer kamen, darunter sogar zwei […]
Bei gutem Wanderwetter fand die zweite Vogelstimmenwanderung rund um Brunntal statt.
Am Sonntag, den 7. April wollen wir unsere zweite Morgenwanderung durchführen. Wir starten dazu um 8:00 Uhr am ZG-Lagerhaus (Fahrgemeinschaften). Diesmal führt uns die Wanderstrecke über die Höhenum unseren Nachbarort […]
Als „Morgenwanderung mit Pfiff“ stand die naturkundliche Wanderung des NABU Großrinderfeld im Gemeindeblatt. Den „Pfiff“ gab es auch vielstimmig, nämlich aus der Vogelwelt. Den „Guss“ allerdings auch, als es nämlich […]
Am Ostermontag, den 1. April wollen wir im zweiten Anlauf unsere erste Morgenwanderung durchführen. Wir starten dazu um 8:30 Uhr am ZG-Lagerhaus (Fahrgemeinschaften). Unser Ziel ist die Natur an „Edelberg“ […]
Die naturkundliche Wanderung muss aufgrund des am Sonntag zu erwartenden Wetters leider abgesagt werden. Es ist unter anderem starker Wind gemeldet, so dass Wanderungen durch Wald nicht angeraten sind. Aufgrund […]
Der Feldsperling, früher ein „Allerweltsvogel“,wird immer seltener beobachtet, auch bei uns auf dem Land.