Mäharbeiten am Himmelsteich
Ein Mal im Jahr muss die Wiese rund um den Himmelteich gemäht werden. Diese Pflegearbeit verhindert das Verbuschen der Fläche. Am 25. August 2022 wurde damit begonnen. Die Arbeiten erfolgen […]
Ein Mal im Jahr muss die Wiese rund um den Himmelteich gemäht werden. Diese Pflegearbeit verhindert das Verbuschen der Fläche. Am 25. August 2022 wurde damit begonnen. Die Arbeiten erfolgen […]
Erstmals in diesem Jahr sinkt der Pegel unter 50 cm. Zum Glück starteten wir in diesen heißen, extrem trockenen Sommer mit einem gut gefüllten Teich. Im Frühjahr lag der Pegel […]
Wegen der Dürre müssen die Obstbäume regelmäßig gewässert werden. Jeder sieht die Folgen der anhaltenden Hitze und Dürre: die Pflanzen welken und werfen ihre Blätter ab; manche Bäume sind komplett […]
Die Hitzewelle macht auch Tieren zu schaffen. Hilfe kann eine Wassertränke sein. Die nächste Hitzewelle hat den Südwesten erreicht. Wir Menschen können in kühle Innenräume flüchten, suchen uns ein schattiges […]
Wir basteln aus vorgefertigten Bausätzen der Caritas-Werkstätten (Alois Eckert)Vogelnistkästen für Höhlenbrüter. Deinen kannst du dann bei dir daheimaufhängen. Zum Abschluss gibt es noch eine kleine Stärkung.Wo? Marktplatz, GroßrinderfeldWann? Freitag, 02.09.2022, […]
Um ein Verbuschen der Steuobstwiesen zu verhindern, müssen diese Flächen regelmäßig gemäht werden. Mit diesen Arbeiten wurde nun begonnen. Im Juli ist die Brutzeit der meisten Vögel vorbei, Jungtiere von […]
Der Nabu Großrinderfeld weitet seine Digitalaktivitäten aus. Künftig sollen Infos zu den Projektflächen direkt vor Ort via QR-Code abrufbar sein. Außerdem möchte man auch Facebook nutzen. Die Großrinderfelder NABU Gruppe hat […]
Was lebt im See…? Wasserdetektive unterwegs am Großrinderfelder See Mit Käschern und Eimern bewaffnet, marschierten unsere vier Betreuer mit 12 wissbegierigen Wasserdetektiven vom Spielplatz am Sportplatz in Richtung Seegelände. Ziel […]
Traditionell eröffnet das Nabu Seefest in Großrinderfeld die Festsaison. Nach zwei Jahren Corona-Ausfall war es ein ganz besonderer erster Mai. Gutes Wetter und Besucheransturm auch aus der Umgebung sorgten für […]