Kaulquappen im Teich
Die ersten Kaulquappen der Erdkröte sind im Himmelsteich unterwegs.
Die ersten Kaulquappen der Erdkröte sind im Himmelsteich unterwegs.
Im „Mähfreien Mai“ soll Rasen für eine größere Artenvielfalt ungemäht bleiben. Diese Aktion kommt ursprünglich aus Großbritannien und heißt dort „No Mow May“. Bereits seit einigen Jahren bleibt im Land […]
Na so hatten wir uns das nicht vorgestellt…. Eigentlich wollten wir ja auf Amphibiensuche gehen und am Himmelsteich und im Säubad nach Kröten und Molchen und deren Laich suchen. Aber […]
Die Versammlung beginnt um 20 Uhr und findet in der Turnhalle Großrinderfeld statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorsitzenden Bericht des Schriftführers Bericht des Kassenwarts Bericht der […]
Am Samstag, den 26. März um 20.00 Uhr findet die Mitgliederversammlung statt. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr und findet in der Turnhalle Großrinderfeld statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: […]
Auch im Winter gibt es für die fleißigen NABU-Mitglieder viel zu tun. Im November und Dezember 2021 gab es mehrere Arbeitseinsätze beim NABU Großrinderfeld. Auf Grundstücke im Beilberg und am Himmelsteich sollen […]
Für den Gemeinde-Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde ein großes Insektenhotel gebaut. In diesem Jahr konnte wieder ein Ferienprogramm der NABU/NAJU-Ortsgruppe Großrinderfeld stattfinden. Etwas ganz Besonderes stand auf dem Programm: Für […]
Mäharbeiten wurden durchgeführt und mit dem Sommerschnitt von Obstbäumen begonnen. An mehreren Tagen trafen sich NABU-Mitglieder, um Mäharbeiten auf den Grundstücken durchzuführen. Dabei wird nicht die gesamte Fläche gemäht, sondern […]