Am Freitag, den 24. Februar wollen wir unsere Mitgliederversammlung abhalten. Die Versammlung beginnt um 20 Uhr und findet im Bürgersaal der Turnhalle Großrinderfeld statt. Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: […]
NAJU Großrinderfeld: Der Natur auf der Spur – Nistkastenreinigung
Am 20. Januar 2023 sind Kinder ab der 1. Klasse zur Nistkastenreinigung eingeladen.
Phänologische Kalender: erste Beobachtungen im Vorfrühling
Aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen zum Jahreswechsel begann am 6. Januar 2023 mit der Haselblüte der Vorfrühling. Die langen Kätzchen sind männliche Blüten und enthalten bis zu 2 Millionen Pollenkörner. […]
Nachruf für Ewald Hofmann
Der NABU Großrinderfeld e.V. trauert um sein am 18.12.2022 verstorbenes MitgliedEwald Hofmann. Seit seinem Eintritt im Jahr 1987 war Ewald ein wichtiger Akteur im Verein. Er bleibt uns als ein […]
Teilnehmen an der „Stunde der Wintervögel“
Vom 6. bis 8. Januar 2023 findet wieder die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt. Eine Stunde lang sollen Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park gezählt und dem […]
Basteln für Vögel auf dem Weihnachtsmarkt Gerchsheim
Auf dem Gerchsheimer Weihnachtsmarkt präsentierten wir uns mit unserer Arbeit und boten eine Bastelgelegenheit für Kinder. Traditionell findet der Weihnachtsmarkt in Gerchsheim am 3. Adventssonntag statt. Zwei jahre war das […]
botanischer Garten: Staudenpflanzung an Ilmspaner Straße
Bereits im Frühjahr war für die Aktion „Unser Dorf hat Zukunft“ ein Blumenbeet am kleinen Park an der Ilmspaner Straße angelegt worden. Jetzt im Herbst, am 12. November, wurden die […]
Herbstwanderung von Großrinderfeld nach Schönfeld
Bei herrlichem Herbstwetter fand am 23. Oktober 2022 eine Herbstwanderung statt. Dabei trafen sich vormittags um 11 Uhr über 30 NABU-Mittglieder an der Turnhallte in Großrinderfeld. Von dort ging es […]
Erster Spaziergang für botanischen Garten entworfen
Ein weiterer wichtiger Meilenstein: wir haben einen ersten „Spaziergang“ für den virtuellen botanischen Garten festgelegt. Der dient jetzt auch als Richtschnur für die Ausweisung weiterer Exponate und damit Infotafeln. Ausserdem […]